Leberspätzle gab es zu Hause traditionell mit Rote-Bete- und Endivien-Salat. Ersterer ist bei Anne immer aus gekochten Roten Beeten und sehr köstlich. Selber mache ich aber lieber Salat aus rohen Roten Beten, wie ich ihn bei meiner Freundin Barbara abgeguckt habe – mit geröstetem Sesam oder Sonnenblumenkernen.
Gehackte Leber ist nicht leicht zu bekommen. Der Biometzger meines Vertrauens hat mir folgenden Tipp gegeben: ich solle vorbestellen und kurz vor Ladenschluss kommen, so dass er die Leber als allerletztes durch den Wolf lassen kann, bevor der sowieso geputzt wird.
Zutaten
250g Kalbsleber gehackt
1 Ei
250 g Mehl (oder so viel, bis ein leichter Spätzleteig entsteht)
Salz
Pfeffer
Majoran
Petersilie (wenn es im Garten gerade welche gibt)
1 Zwiebel
Butter zum Braten
Zubereitung